Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2011 angezeigt.

Barmherzigkeit - Predigt über Lukas 19,41-44

Predigt am 13. Sonntag nach Trinitatis, 18. September 2011, im gemeinsamen Gottesdienst mit Gemeinden der Braunschweiger Innenstadt anlässlich der geplanten (und dann schließlich abgesagten) Bombenräumung in der Braunschweiger Innenstadt über Lukas 19,41-44: Als Jesus nahe hinzukam, sah er die Stadt Jerusalem und weinte über sie und sprach: Wenn doch auch du erkenntest zu dieser Zeit, was zum Frieden dient! Aber nun ist's vor deinen Augen verborgen. Denn es wird eine Zeit über dich kommen, da werden deine Feinde um dich einen Wall aufwerfen, dich belagern und von allen Seiten bedrängen und werden dich dem Erdboden gleichmachen samt deinen Kindern in dir und keinen Stein auf dem andern lassen in dir, weil du die Zeit nicht erkannt hast, in der du heimgesucht worden bist. Liebe Gemeinde, in Riddagshausen soll angeblich die Sirene abgeschafft werden. Und nicht nur hier. Es ist offenbar geplant, generell auf Sirenen zu verzichten und die Feuerwehr nur noch „still“ zu alarmieren:

Predigt zum 11. September über Jesaja 29,17-24

Predigt am 12. Sonntag nach Trinitatis, 11. September 2011 - Jahrestag der Terroranschläge in den USA, unter anderem auf das World Trade Center, 2001, und des Militärputsches in Chile 1973 - über Jesaja 29,17-24: Wohlan, es ist noch eine kleine Weile, so soll der Libanon fruchtbares Land werden, und was jetzt fruchtbares Land ist, soll wie ein Wald werden. Zu der Zeit werden die Tauben hören die Worte des Buches, und die Augen der Blinden werden aus Dunkel und Finsternis sehen; und die Elenden werden wieder Freude haben am Herrn, und die Ärmsten unter den Menschen werden fröhlich sein in dem Heiligen Israels. Denn es wird ein Ende haben mit den Tyrannen und mit den Spöttern aus sein, und es werden vertilgt werden alle, die darauf aus sind, Unheil anzurichten, welche die Leute schuldig sprechen vor Gericht und stellen dem nach, der sie zurechtweist im Tor, und beugen durch Lügen das Recht des Unschuldigen. Darum spricht der Herr, der Abraham erlöst hat, zum Hause Jakob: Jakob soll ni

A wedding sermon on Matthew 19:26

Wedding-Sermon on Matthew 19:26 "With God everything is possible". I removed the names of the couple and the city and country they met to protect their privacy. But I can reveal that someone put 42,- Euros in the collect - you'll see, why. Dear Y, dear Z, dear relatives and friends, if we look at our life, we have the notion we „made“ it. Our mothers gave birth to us, our parents brought us up, supported us, helped us discover and develop our talents. But at a certain age or stage we start to take over from them. We decide not to take piano lessons any more. We decide that math is fun and history is boring. We find friends which influence us, develop a style, like a certain kind of music and so on. And one day we find out what we'd like to be, we'd study, lets say, biology. We meet someone we really like, someone who is very special, we fall in love, we marry. We find a good job we're satisfied with, we have a flat, or a house and a gard